Stickstoff Membran Systeme
Die Stickstoff Membran Systeme von Oxysystems bieten eine zuverlässige und modulare Lösung für die Onsite-Produktion von Stickstoff. Das System ist für eine einfache Installation und Integration ausgelegt.
Erhältlich in mobilen, containerisierten oder Retrofit-Formaten ist es eine flexible Lösung, die für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet ist, bei denen eine zuverlässige Stickstoffversorgung entscheidend ist.

Stickstoffmembran systeme
Stickstoff membran systeme arbeiten, indem sie Stickstoff aus komprimierter Luft unter Verwendung fortschrittlicher Hohlfasermembranen ohne Chemikalien oder bewegliche Teile trennen, was einen kontinuierlichen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand gewährleistet. Diese Membranen sind selektive Barrieren, die kleinere, schnell diffundierende Gase wie Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasserdampf durch die Membranwände lassen. Größere und langsamer diffundierende Stickstoffmoleküle werden zurückgehalten und als Produktgas gesammelt. Die Membranmodule sind für eine einfache Installation in bestehende Systeme konzipiert, wodurch der Austausch der Membranen zu einem unkomplizierten Prozess wird, einschließlich Ersatzmembranen zum Austausch.
OXY-M
STICKSTOFF MEMBRAN SYSTEME VON OXYSYSTEMS

Ersatzmembranen zum Austausch
Unsere Membranen / Membran Module sind so konzipiert, dass sie problemlos als Austausch / Ersatz aller führender Membran Hersteller in den verschiedensten Industrien eingesetzt werden können.
Mit maßgeschneiderten mechanischen Adaptern und Retrofit-Kits gewährleisten wir eine einfache Integration in bestehende Systeme, wodurch teure Neugestaltungen oder Ausfallzeiten vermieden werden. Ob für Upgrades, Ersatzmembranen zum Austausch oder Systemerweiterungen – die Membranen von Oxysystems bieten die Flexibilität und Leistung, die etablierte Technologien ohne Kompromisse ergänzen.
Steuerung und Überwachung
Reinheitskontrolle
Optionen für Druckluftstationen
Skid- und containerisierte Lösungen
Instrumentierungs- und Hardware-Optionen
Hochdrucklösungen
Test- und Sicherheitszusätze
Technische Spezifikationen

Parameter
Stickstoff Membran Module
Stickstoff Membran Systeme
Stickstoffdurchflussrate (Einzelmembran)
Stickstoffreinheitsbereich
Sauerstoffgehalt
Abgabeluftdruck
Luft/Stickstoff-Verhältnis (typisch)
Umgebungstemperatur
Zufluchtlufttemperatur
Zufluchtluftqualität
- Maximaler Ölverdampfungsgehalt
- Partikel
- Relative Luftfeuchtigkeit
Membran-Gehäuse
Elektrische Anforderungen
Installationsbereich
Zertifizierungen
90%-99.7%
10%-0.5%
Bis zu 25 bar(g) (362,6 psig), höher auf Anfrage
| 95%-1,8 | 96%-2 | 97%-2,1 | 98%-2,4 | 99%-2,9 |
-45 °C bis +60 °C (-50 °F bis +140 °F)
1 -70 °C / 334 – 158°F
< 0,01 mg/m3 ( < 0,01 ppm(w))
Gefiltert bei 0,01 μm Schnittpunkt
<100% (nicht kondensierend)
Aluminium, SS 316-1.4404, mit Beschichtung, andere auf Anfrage
Keine (außer wenn optionale Steuerungen und Messungen ausgewählt)
Sichere Bereiche bis Gefahrenbereiche, Klasse I Div 2 und Zone 2
PED/ASME/CRN + andere auf Anfrage

Auswirkungen der Temperatur und des Drucks der Druckluft auf die Leistung des Stickstoff Membran Systeme:
Erhöhte Temperaturen der Druckluft verringern die Membran-Effizienz. Mit steigender Temperatur nehmen die Diffusionsraten aller Gase zu, was dazu führt, dass mehr Sauerstoff und andere durchlässige Gase durch die Membran gelangen. Dies führt zu einer geringeren Stickstoffreinheit.
Höhere Druckluftdrücke verbessern die Membranleistung. Der erhöhte Druck verstärkt die treibende Kraft für die Gastrennung, was zu höheren Stickstoffdurchflussraten und verbesserter Reinheit führt.
Zertifizierungen Dritter
Die Membransysteme von Oxysystems erfüllen die wichtigsten internationalen Sicherheits- und Maritimen Standards, was einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen weltweit gewährleistet.





