Das Korle-Bu Teaching Hospital (KBTH) im Ablekuma South District im Accra Metropolitan District der Greater Accra Region, Ghana, hat durch die Implementierung mehrere großer Sauerstoffgenerator für Krankenhäuser einen bedeutenden Sprung nach vorne in der Gesundheitsinfrastruktur gemacht. Mit den neuen MED Sauerstoffgenerator zur Patientenversorgung und Sauerstoff-Flaschenabfüllung wurde ein Wendepunkt für das KBTH erzielt, das einzige öffentliche tertiäre Krankenhaus im Süden des Landes, das der medizinischen Fakultät der University of Ghana angegliedert ist.
Korle-Bu Teaching Hospital (KBTH)
Das am 9. Oktober 1923 gegründete KBTH mit einer anfänglichen Kapazität von 200 Betten hat sich zu einem Kraftzentrum mit einer aktuellen Kapazität von 2.000 Betten entwickelt und ist damit das drittgrößte Krankenhaus Afrikas. Das KBTH ist als führendes nationales Überweisungszentrum in Ghana bekannt und beherbergt drei Kompetenzzentren: das National Cardiothoracic Centre, das National Plastic and Reconstructive Surgery und die Radiotherapy Centres.
Trotz seines Wachstums stand KBTH seit 2001 vor einer kritischen Herausforderung bei der Versorgung mit medizinischem Sauerstoff. Das Krankenhaus war auf die tägliche Lieferung von Sauerstoffflaschen angewiesen und hatte Schwierigkeiten, die steigende Nachfrage zu befriedigen. Die Situation verschlimmerte sich durch logistische Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie, so dass das Krankenhaus ohne zuverlässige Sauerstoffversorgung, war, was die Patientenversorgung und die Betriebskontinuität gefährdete. Oxysystems hat zu Lösung Sauerstoffgenerator für Krankhäuser eingesetzt.
Das KBTH erkannte die Dringlichkeit, dieses Problem anzugehen, und startete ein Projekt für MED Sauerstoffgenerator. Ziel war es, eine neue Halle zu bauen, in der ein schlüsselfertiger Sauerstoffgenerator für Krankenhäuser als Versorgungssystem untergebracht werden kann, das in der Lage ist, die Bedürfnisse von Tausenden von Patienten zu erfüllen und verschiedene medizinische Eingriffe auch während der Stoßzeiten zu unterstützen. Das Krankenhaus strebte eine 24/7-Verfügbarkeit von MED Sauerstoffgenerator an, mit robusten Backup-Lösungen, um Stromausfälle zu mildern – ein häufiges Ereignis im Land.
Our Medical Expertise and Custom Solutions:
Das Projekt, eine Zusammenarbeit von Experten aus dem Vereinigten Königreich und Deutschland, führte zur Entwicklung eines Systems, das 300 Kubikmeter medizinischen Sauerstoff pro Stunde liefern kann. Dieses hochmoderne System besteht aus drei großen öl-freien Kompressorstationen, drei MED Sauerstoffgeneratorsystemen und drei Hochdruckstationen. Der öl-freie Hochdruckverdichter fördert den Sauerstoff in ein Hochdruckspeicher aus diesem dann bis zu 150 Hochdruckflaschen per Tag abgefüllt werden können. Die logistische Komplexität dieses Sauerstoffgenerator für Krankenhäuser erforderte den Transport aller Geräte aus dem Vereinigten Königreich und Deutschland in großen Containern. Ein engagiertes Team aus diesen Ländern verbrachte drei Monate vor Ort und überwachte die Installation und Inbetriebnahme der PSA-Anwendung.
Die erfolgreiche Umsetzung dieser Initiative hat KBTH zu einer autarken medizinischen Einrichtung mit der höchsten Sauerstoffreinheit des Landes gemacht. Das Krankenhaus kann nun seiner großen Patientenpopulation eine konsistente und zuverlässige Sauerstoffversorgung bieten, eine nahtlose Gesundheitsversorgung gewährleisten und die Herausforderungen überwinden, die einst den Betrieb behinderten. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von KBTH für die Weiterentwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und die Verbesserung der Patientenergebnisse in Ghana.