
BBC Coffee hat seinen Verpackungsprozess durch die Implementierung eines Stickstoff-PSA-System in Zusammenarbeit mit Oxysystems erheblich verbessert.
BBC Coffee wurde 2020 gegründet und ist ein führender Kaffeeröster, der dafür bekannt ist, maßgeschneiderte Optionen für ganze Bohnen und gemahlenen Kaffee herzustellen, die auf die Vorlieben der Kunden zugeschnitten sind. Als globaler Hersteller von hochwertigen Nespresso-kompatiblen Kaffeepads zeichnet sich das Unternehmen auch durch die Herstellung von Cold Brew Verdünnungen und Konzentraten, Brühbeuteln, Instantkaffeespezialitäten und Einzelportions-Filtertassen aus.
Produktionshalle bei BBC Coffee



BBC Coffee erkannte von Anfang an die Vorteile der Stickstofferzeugung vor Ort und investierte von Anfang an in diese Technologie. Als großer Kaffeeröster und -verpacker verwendet das Unternehmen täglich erhebliche Mengen an Stickstoff (N2) in Lebensmittelqualität. Die Produktion vor Ort ist nicht nur finanziell und wirtschaftlich tragfähig, sondern im Vergleich zu herkömmlichen Lieferungen auch deutlich umweltfreundlicher, wodurch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens drastisch reduziert wird.
BBC Coffee hat seine Nachhaltigkeitsbemühungen durch die Integration der HEAT RECOVERY-Option von Oxysystems weiter vorangetrieben. Diese innovative Funktion nutzt die vom System erzeugte Wärme zur Erwärmung von Wasser und senkt so zusätzliche Geschäftskosten. Insgesamt ist das N2-PSA-System vor Ort CO2-negativ und gleicht andere, weniger nachhaltige Prozesse innerhalb des Unternehmens effektiv aus.

Wärmerückgewinnung

Das gesamte Stickstoff-PSA-System mit großen Produkttanks.
Das Stickstoff-PSA-System ist strategisch auf der ersten Ebene der Produktionshalle installiert und mit großen Produkttanks ausgestattet. Das System wird großflächig in die Produktionsanlage eingespeist und ist damit ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses. Seit seiner Implementierung hat sich die Anfangsinvestition in das N2 PSA-System innerhalb weniger Jahre amortisiert und bietet nun weiterhin erhebliche monatliche Einsparungen, die in andere Geschäftsbereiche reinvestiert werden können.
